In den letzten vier Jahren haben wir über 20 funktionsreiche Updates veröffentlicht – jedes einzelne mit dem Ziel, dein COROS-Gerät noch leistungsfähiger zu machen, als es beim Auspacken war. Mit App 4.0 bringen wir ein klareres Design, eine flüssigere Navigation und eine übersichtlichere Benutzeroberfläche – sowie neue Funktionen wie Sprachhinweise in Echtzeit, Krafttraining direkt auf der Uhr und offizielle Workouts und Trainingspläne direkt in der App.




Ein smarteres Design – und ein besseres Nutzererlebnis

Die COROS App bietet jetzt sattere Farben, schärfere Symbole und ein insgesamt noch raffinierteres Design – das macht sie nicht nur leichter lesbar, sondern auch schneller bedienbar und angenehmer für die Augen.

Die COROS App besteht aus vier Hauptbereichen:

  • Fortschritt: Hier findest du alles, was du über deinen heutigen Tag wissen musst – inklusive Workouts, Schlaf, nächtliche HRV, Schritte, Kalorien und mehr.
  • Aktivität: Sieh dir deine letzten Aktivitäten an und nutze die Statistik-Funktion oben rechts, um dein Training über die Zeit auszuwerten.
  • Erkunden: Erstelle neue Routen, greife auf gespeicherte Routen zu und sende sie direkt an dein Gerät.
  • Profil: Verwalte deine Geräte- und App-Einstellungen, richte Drittanbieter-Dienste ein, bearbeite dein Profil und vieles mehr.

Im Bereich Profil ist die Individualisierung deiner Uhr jetzt noch intuitiver. Überprüfe und verwalte deinen Gerätespeicher für Karten, Audiodateien, Routen und Workouts – oder entdecke neue Watchfaces, die zu deinem Stil passen.




Bleib auf das Ziel fokussiert

Erhalte Audio-Hinweise in Echtzeit zu deiner Pace, der zurückgelegten Strecke, Ernährungsalarm und bevorstehenden Abbiegungen. Mit Kopfhörern, die an deine Uhr* oder dein Smartphone angeschlossen sind, hörst du alle wichtigen Updates, ohne den Blick von der Straße oder dem Trail nehmen zu müssen. Wenn du keine Kopfhörer verwendest, gibt die COROS App die Hinweise auch über die Lautsprecher deines Handys aus – solange sie im Hintergrund aktiv ist.

*Sprachansagen sind bei Markteinführung in Englisch, Französisch, Chinesisch und Japanisch verfügbar, weitere Sprachen werden in Zukunft unterstützt.

<<Mehr erfahren>>



Offizielle Trainingspläne und Workouts direkt in der COROS App

In der COROS App findest du über 200 Trainingspläne und Workouts von Profis und erfahrenen Coaches. Egal ob du auf ein konkretes Wettkampfziel hintrainierst oder einfach nur die perfekte Session für heute suchst – du kannst sie direkt über deine Profil-Seite herunterladen und loslegen.

<<Mehr erfahren>>



Mach jede Wiederholung wertvoll

Sieh dir bei Krafttrainingseinheiten animierte Bewegungsanleitungen an, um deine Technik zu verbessern. Wenn deine Uhr eine Wiederholung mal nicht richtig zählt (selbst die besten Geräte können sich irren), kannst du die Wiederholungen und das Gewicht jetzt direkt auf der Uhr anpassen. Außerdem zeigen die Übungen künftig sowohl die primär als auch die unterstützend beanspruchten Muskelgruppen – so weißt du genau, woran du arbeitest.




DURA-Navigation

Die Turn-by-Turn-Navigation auf deinem DURA zeigt dir jetzt zusätzlich den Straßennamen an, auf den du abbiegen musst – für noch mehr Sicherheit bei der Navigation. Außerdem haben wir topografische Karten hinzugefügt, damit du direkt siehst, wie steil der nächste Anstieg ist – und deine Belastung entsprechend dosieren kannst.

Neuberechnung nach deinen Regeln.

Mit DURA hast du jetzt drei Optionen für das Neuberechnen deiner Route – denn manchmal möchte man bewusst vom Kurs abweichen.

  • Auto-Neuberechnung: Deine Route wird automatisch angepasst, um dich schnell zurück auf Kurs zu bringen.
  • Manuelle Neuberechnung: Du entscheidest, ob du zurück zur Originalroute willst oder lieber einen neuen Weg einschlägst.
  • Keine Neuberechnung: Du bleibst komplett flexibel. Du wirst informiert, wenn du vom Kurs abweichst – aber es gibt keine automatische Umleitung.




Frag Cara – deine virtuelle Support-Assistentin

Fragen zur Geräteeinrichtung oder zu neuen Funktionen? Cara, unsere neue KI-basierte Support-Assistentin, ist direkt in die COROS App integriert und bietet dir schnelle, freundliche Hilfe – rund um die Uhr. Egal, ob du ein neues Gerät koppelst oder eine Einstellung suchst: Cara kennt die Antworten und das sofort.



Und noch viele weitere Updates

  • 10+ neue Aktivitätsmodi – darunter Pickleball, Tennis, Yoga, Pilates und viele mehr – damit du deine Lieblingssportarten noch gezielter tracken kannst.
  • Neues Icon-Design im Toolbox-Menü: Die überarbeiteten Icons machen es leichter, Funktionen schnell zu finden und zu nutzen.
  • Neues Kontroll-Zentrum: Funktionen wie „Nicht stören“, Nachtmodus oder Schlafmodus lassen sich jetzt besonders einfach per Touchscreen ein- und ausschalten – dank neu gestaltetem Schnellzugriffsmenü.
  • Auto-Pause für Radaktivitäten: Lege jetzt selbst fest, ab welcher Geschwindigkeit die automatische Pause aktiviert wird.
  • Verbesserte Farbkontraste bei Höhenlinien – für eine bessere Lesbarkeit auf Displays mit Memory-in-Pixel-Technologie.
  • Routenhinweise in Echtzeit: Erhalte eine Warnung, wenn du einen Abschnitt deiner Route verpasst hast oder dich in die falsche Richtung bewegst.
  • Apple Maps-Integration: Teile direkt aus der Apple Karten-App einen Ort mit der COROS App und erzeuge automatisch eine Route dorthin.
  • Bessere Unterscheidung von Straßen- und Radwegen auf DURA-Karten – für eine präzisere Navigation.
  • Routen in umgekehrter Richtung nutzen: Mit der DURA kannst du jetzt auch Routen in die entgegengesetzte Richtung fahren – einfach per Einstellung aktivieren.
  • Erweiterter Support für den CORE Sensor: Zeigt den „Heat Strain Index“ (Hitzebelastungsindex) direkt auf der Uhr an, wenn ein Sensor zur Messung der Körperkerntemperatur gekoppelt ist.
  • Aktuelle Außentemperatur und Wetterbericht direkt auf der Startseite des DURA anzeigen lassen.
  • Neues Einrichtungstutorial für deine Uhr: Die Einführung und individuelle Anpassung deines Geräts wurde überarbeitet – für einen noch einfacheren Start.



Fehlerbehebungen und Algorithmus-Updates

  • Behebt einen Fehler, bei dem sich die Anzeige deines Geräts um 180 Grad dreht, wenn du dich in der Nähe eines Wegpunkts befindest.
  • Verbesserter Algorithmus zur Vorhersage der Trainingsbelastung bei geplanten Workouts – bereits bevor du sie machst.
  • Dauerhaftes Löschen von Drittanbieter-Trainingsplänen, die in der App gespeichert sind.
  • Trainingspläne von Drittanbietern werden bei der ersten Verbindung automatisch deinem Kalender hinzugefügt.
  • Häufigere GPS-Kalibrierung und Barometer-Abtastung während Aktivitäten – für genauere Höhenmeterdaten.
  • Optimierungen am Effort Pace-Algorithmus für mehr Genauigkeit bei Steigungen über 15 %.
  • Verbesserte Berechnung der Trainingsbelastung bei Laufeinheiten im hügeligen Gelände.
  • Optimierungen bei der Bewertung von Trainingseffekt und Trainingsfokus.
  • Ruheherzfrequenz während des Schlafs wird jetzt mit Apple Health synchronisiert.
  • Verbesserte Stabilität bei der Geschwindigkeitsmessung beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit.
  • Genauere Höhenangaben auf dem Tagesziffernblatt durch Anpassungen des Höhenberechnungs-Algorithmus.
  • Neue Kalorienberechnung bei Radaktivitäten – unter Einbeziehung von Leistungsdaten, sofern verfügbar.
  • Verbesserte Poolschwimm-Erkennung: Distanz, Schwimmstil und Kalorienverbrauch.
  • Bis zu zehn Datenbildschirme auf dem DURA für Aktivitäten anpassbar (zuvor sechs).
  • Optimierter Algorithmus zur Trageerkennung auf deinem Gerät.
  • Sicherheitsalarme zeigen nun die Ländervorwahl bei Telefonnummern – um sicherzustellen, dass du im Notfall die richtige Person kontaktierst.
  • Verbesserte Prognose der Schwellenpace beim Lauffitness-Test durch Anpassung an die 25-minütige Belastungsphase.
  • Mehr Reifengrößen beim Verbinden mit dem COROS-Geschwindigkeitssensor verfügbar – für höhere Genauigkeit.
  • Unterstützung für den 11-32T (X12) elektronischen Antrieb hinzugefügt.




Veröffentlichungsplan und Teilnahme am Beta-Test

Geschlossene Beta: 18. Juni – 7. Juli

Öffentliche Beta: 7. Juli – TBD

Geplante Veröffentlichung im App Store: TBD*


Installationsanleitung für die Beta-Version

iOS

  • Installiere die aktuelle öffentliche Version der COROS App aus dem App Store.
  • Installiere die TestFlight-App über den App Store.
  • Trete der COROS Beta-Gruppe über diesen Link bei: Beta-Gruppe
  • Akzeptiere die Einladung zur Beta-Version und aktualisiere die COROS App in TestFlight.
  • Aktualisiere die Firmware deines Geräts.

Android

  • Installiere die Beta-Version der Android-App über diesen Link: Beta Android-App
  • Trete der COROS Beta-Gruppe bei: Beta-Gruppe
  • Aktualisiere die Firmware deines Geräts.

*Das Veröffentlichungsdatum kann sich je nach Feedback im Beta-Test noch ändern.


Bitte teile dein Feedback zur Beta-Version des Feature-Updates über folgendes Formular:

App 4.0 Feature-Update Beta Feedback-Formular


Weitere Informationen zum Thema Beta-Tests – inklusive Anleitung zur Abmeldung – findest du in unserem Support-Artikel: Beta-Test: Anleitung

LATEST NEWS